Position Trainerin
Beschreibung Anzelika Surupova hat als Nachwuchstrainerin für den Eislauf in der Ukraine angefangen. Danach war sie Nationaltrainerin in Lettland und hat als solche bei zwei olympischen Spielen in Albertville sowie in Lillehammer teilgenommen. Die Deutsche Eislauf-Union e. V. hat sie 1994 nach Deutschland geholt. Hier war sie insgesamt sechs Jahre Trainerin bei der Deutschen Eislauf-Union und bei acht Welt-und Europa Meisterschaften dabei. Besonders erfolgreich war Anzelika mit ihrem Sportler Konstantin Kostin (4. und 9. Platz bei der Europameisterschaft). Ihr anderer Schützling Andrejs Vlascenko war zweimal bei der Europameisterschaft (4. Platz) und bei der Weltmeisterschaft (6. und 5. Platz) dabei. Bei ihr trainierten aber auch andere Europameisterschaft-Teilnehmer, wie der polnische Läufer und polnische Meister Bartosch Domanskie, der deutsche Läufer und deutsche Vize-Meister Denis Witzorekt sowie die Schweizer Meisterin Nicole Graf, die in den Ferien bei Anzelika trainierte. Anzelika hat in zwei der besten Olympia-Stützpunkten, Stuttgart und Chemnitz, gearbeitet. Von 2015 bis 2018 arbeitete sie im Eislaufclub Chur und hat die Läufer bis zu den Silber- sowie Intergold-Prüfungen gebracht. Mit drei von ihnen ging sie zu den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften. Nun ist sie schon seit vier Jahren im Eiskunstlaufverein Mittelrheintal tätig. Mehr Informationen auf www.anzelikasurupova.com.
Position Trainer
Beschreibung Radu Ionian war zwölf Mal rumänischer Meister im Einzellauf und im Paarlauf, 5. bei der Universiade Torino im Jahr 1966. Seine Diplomprüfung und -arbeit hat er am Institut für Leibeserziehung in Bukarest abgeschlossen. Heute ist er als Beauftragter der Sportuniversität für Trainerausbildung sowie als Diplomarbeitenbetreuer tätig. Radu Ionian arbeitete als Trainer des Sportclubs der Universität Bukarest Sektion Eiskunstlauf und als Verbandstrainer im rumänischen Eislaufverband in Bukarest. Später war er als Trainer im Feldkircher Eislaufverein, im Montafon-Schruns Eislaufverein, im Eislaufverein Rankweil und im Eislaufverein Lustenau sowie als Obmann und ehrenamtlicher Trainer der vorarlbergischen Eissportakademie und Eislaufschule Feldkirch tätig. Er trainiert Einzellauf und Paarlauf.
Position Trainerin in Ausbildung
Beschreibung Alexandra-Michaela ist die Tochter und ehemalige Sportlerin von Anzelika Surupova. Sie war eine sehr erfolgreiche Deutsche Sportlerin. Sie vertrat Deutschland bei internationalen ISU Wettkämpfen und Challenges. Alexandra-Michaela bestand schon mit 11 Jahren die Kürklasse 3, welche in der Schweiz dem Intergoldtest entspricht. Noch im selben Jahr nahm sie das erste Mal bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften teil. Sie war 6. beim Europacup und 8. im Finale des European Creterium. Leider musste sie 2016 wegen einer Rückenverletzung mit dem Eiskunstlauf aufhören. Seit 2015 ist sie Monitorin in Widnau. Ihr Fachgebiet ist Choreografie, Tanz, Athletik, Pirouetten und Techniktraining.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.